Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Wir verwenden Cookies um diese Website optimal gestalten und verbessern zukönnen.
Start: Parkplatz "Auf der Höh" Hinterstein
Dauer: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: Aufstieg ca. 1144m / Abstieg ca. 965m
Schwierigkeit: schwer
Wir starten am Parkplatz „Auf der Höh“ in Hinterstein. Von dort laufen wir hinunter bis zum Bergsteigerhotel und können schon hier den Wegweisern zum „Türle“ nach links folgen.
Wir wandern auf einem zunächst noch asphaltierten Weg bis zur Brücke, überqueren diese und halten uns danach links.
Über den weiten Talboden geht es nun bis an den Waldrand. Hier beginnt ein steiler, in engen Serpentinen verlaufender Anstieg auf einem Waldweg bis zur Mösle-Alpe (nicht bewirtschaftet). Wir folgen dem Pfad weiter und laufen bequem und ohne Steigung den Hang entlang. Schließlich führt uns der gut markierte Weg nach rechts weiter, von nun an geht es auf dem mittlerweile steinigen Pfad stetig bergan. Wir passieren die Untere Niggen-Alpe sowie die Obere Niggen-Alpe (beide nicht bewirtschaftet) und wandern immer weiter in den Kessel hinein, oberhalb davon ist schon das Türle auszumachen. Vom Türle selbst können wir dann den Blick auf den Engeratsgundsee genießen, über dem sich die Gipfel des Kleinen und Großen Daumens erheben. Nun steigen wir dem linken Pfad entlang zum See hinab: Auf diesem Stück ist Trittsicherheit und Konzentration gefragt, da der Pfad recht schmal, steil und steinig ist.
Nach einer Pause am See machen wir uns auf den Weg hinab zur Alpe Engeratsgund und weiter zum Giebelhaus. Von hier nehmen wir den Bus, der uns durch das Hintersteiner Tal zurück bis zum Ausgangspunkt bringt.
Einkehrmöglichkeiten: Schwarzenberghütte - Alpe Engeratsgund - Giebelhaus
Alle Loipen sind gespurt - die Skilifte sind in Betrieb - die Rodelbahnen sind geöffnet ...