Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Wir verwenden Cookies um diese Website optimal gestalten und verbessern zukönnen.
Start: Parkplatz "Auf der Höh" Hinterstein
Dauer: ca. 6 Stunden
Höhenmeter: Aufstieg ca. 1181m / Abstieg ca. 1181m
Schwierigkeit: schwer
Wir gehen vom Parkplatz ein Stück ins Dorf hinunter und biegen an der Kapelle links ab bis zu den letzten Häusern Hintersteins und noch ein Stück weiter, bis wir rechts die Ostrach überqueren und auf dem Forstweg den Waldrand erreichen. Die Beschilderung zur Älpe-Alpe weist uns bereits den Weg. Der Alpweg durch den Bergwald verläuft in steilen Kehren stetig bergan. Wer möchte kann auch noch einen Abstecher durch die „Hölle“ machen.
Schließlich erreichen wir die Älpe-Alpe. Der Weg führt uns weiter in Richtung Westen, bis wir schließlich die obere Hütte sehen können.
Wir wandern nun auf einem alpinen Steig durch eine Rinne bis zum Grat und erreichen schließlich nach etwa drei Stunden Gehzeit das Gipfelkreuz des Breitenbergs.
Der Abstieg erfolgt entweder auf dem gleichen Weg zurück oder über den „Häbelesgund" auf der Westseite des Grats, später rechts hinab bis zu einer Wegzweigung. Dann geht es über den steilen, ehemals bewaldeten Hang bis hinab ins Retterschwanger Tal.
Dort stoßen wir schließlich auf einen Fahrweg. Diesem folgen wir nach rechts und wandern den Jägersteig hinunter bis zur Ostrach, die wir am westlichen Ortsende von Hinterstein erreichen.
Von hier laufen wir entlang der Ostrach zu unserem Ausgangspunkt.
Hinweis: Keine Einkehrmöglichkeiten während der Tour
Alle Loipen sind gespurt - die Skilifte sind in Betrieb - die Rodelbahnen sind geöffnet ...