Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Wir verwenden Cookies um diese Website optimal gestalten und verbessern zukönnen.
Die Festhalle ist das Zentrum für alle Veranstaltungen im Dorf.
Regelmässig finden hier unsere Heimatabende, das Bauerntheater in Mundart sowie Diavorträge u.v.m. statt.
Ebenfalls befindet sich hier das “Schützenstüble” mit anliegendem Schiessstand des Schützenvereines, in welchem das
“Schiessen für Gäste” stattfindet, das oftmals in geselliger Runde mit Einheimischen und unseren Gästen endet.
Auf dem Festhallenplatz feiern wir jeden Sommer unser Dorffest und “Grillabende”.
Die Pfarrkirche sowie fünf Kapellen in reizvoller Umgebung bereichern das Ortsbild von Hinterstein. Wer sich die Zeit nimmt, auch das Innere der Gebäude zu erkunden, wird sicherlich manches Kleinod finden, das mehr als nur einen Blick wert ist...
Ein absolutes „Muss“ im Herbst ist der Alpabtrieb, der sogenannte „Viehscheid“, bei welchem das Vieh von den Hochlagen ins Tal zurückkehrt.
Während der ruhigen und gemütlichen Winterzeit findet alljährlich im Dezember das Klausentreiben statt. Bei diesem uralten Brauch laufen maskierte Burschen wild durchs Dorf und treiben mutige Zuschauer vor sich her.
Die anschliessende Adventszeit ist geprägt vom Erlebnis-Weihnachtsmarkt mit täglich wechselndem Programm im nahe gelegenen Bad Hindelang.
Das Ende des Winters wird mit dem „Funkenfeuer“ nach der Faschingszeit begangen.
Dabei werden auf vielen Hügeln und Bergen grosse Scheiterhaufen entzündet. Mit Glühwein und „Funkenküchle“ versüssen sich die Zuschauer diesen Anlass.
Deshalb laden wir Sie ein, Ihre schönste und kostbare freie Zeit bei uns zu verbringen, sich von uns verwöhnen
und vom Charme des Dorfes Hinterstein verzaubern zu lassen.
Alle Loipen sind gespurt - die Skilifte sind in Betrieb - die Rodelbahnen sind geöffnet ...
Alle Loipen sind gespurt - die Skilifte sind in Betrieb - die Rodelbahnen sind geöffnet ...